Sicherungskasten-Pi
Kurze Dokumentation der belegten Pins und Funktionen des Pi im Sicherungskasten
Inhaltsverzeichnis
GPIO Mapping[Bearbeiten | edit source]
Die Folgenden GPIO Pins sind aktuell wie folgt belegt:
Licht[Bearbeiten | edit source]
12: Licht Keller 17: Lichtreihe 4 22: Lichtreihe 1 23: Ohne Funktion? 24: Lichtreihe 3 27: Lichtreihe 2 + Hinten
Heizung[Bearbeiten | edit source]
13: Heizung an/aus
Kransteuerung[Bearbeiten | edit source]
5: Weisse Lampe 19: Weisser Taster 20: Grüner Taster (Ein) 21: Roter Taster (Aus)
Skripte[Bearbeiten | edit source]
Aktuell werden folgende Skripte gestartet
Licht[Bearbeiten | edit source]
Befindet sich unter
- /home/pi/piwko/licht
ruft bei Bedarf noch
- /home/pi/export.sh
- /home/pi/import.sh
auf
Heizung[Bearbeiten | edit source]
Es gibt zwei Skriupte für die Heizung. Das erste überprüft die Tasten der Kransteuerung und befindet sich unter
- /root/heizung.sh
Das zweite wird von Cron aufgerufen und schaltet die Heizung Zeitgesteuert ein bzw. aus. Es befindet sich unter:
- /root/heizen.sh
Update (12.04.2020)
Die Heizung habe ich heute in den Sommermodus gestellt, ab jetzt kann nur noch über den Taster die Heizung ein oder aus geschaltet werden! Wer Sie an macht, bitte schaltet Sie wieder aus, wenn Ihr geht! Sollte ein andere noch im Space sein, dann auch ausmachen, weil sonst läuft die durch.
Im Heizungskript, habe ich die Abfragen vom MQTT und Datei rausgenommen, so das die Heizung immer noch über den Taster funktioniert!